Hanau. Schon viele Jahre unterstützt die Boulegruppe Erlensee die ökumenischen Wohnungslosenhilfe im Franziskus-Haus Hanau immer wieder finanziell oder mit Sachspenden. Und auch bei ihrem jüngsten Besuch in der Einrichtung kamen sie nicht mit leeren Händen sondern hatten mehrere Säcke gut erhaltener Kleidung für Bedürftige dabei.
Diese wanderte umgehend in die Kleiderkammer "Anziehpunkt" des Hauses, die sich über den Nachschub sehr freut. "Gerade jetzt im Sommer können wir gut erhaltene T-Shirts, Hosen oder Kappen gut gebrauchen", erklärt Konstanze Fritsch, die stellvertretende Einrichtungsleiterin. Sie führte die Gäste durch das "gelbe Haus" und stellte die verschiedenen Bereiche und Hilfsangebote des Franziskus-Hauses vor. Jedes Stockwerk hat seine eigenen Schwerpunkte und Geschichten. Von der Tagesstätte über die Herberge bis zum ambulanten Beratungsangebot erhielten die interessierten Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die ökumenische Wohnungslosenhilfe. Kleine Leckereien versüßten den Besuch. Fritsch nutzte die Gelegenheit außerdem, um sich herzlich bei der Boulegruppe für ihr langjähriges Engagement zugunsten des Franziskus-Hauses zu bedanken: "Kleider-, Sach- oder Geldspenden kommen immer direkt der Arbeit an unseren Klienten zugute. Wir freuen uns, dass wir auch direkt zeigen können, wofür die Spenden genutzt werden", stellt sie fest. Im Anschluss an den Rundgang gab es die Gelegenheit zu weiteren Gesprächen und dem ein oder anderen Plausch mit den Gästen des Franziskus-Hauses. Ein Besuch mit vielen spannenden Einblicken, der den Mitgliedern der Boulegruppe sicherlich noch länger in Erinnerung bleiben wird.
Über gut erhaltene Kleiderspenden für den "Anziehpunkt" freut sich das Franziskus-Haus auch weiterhin. Die Kleidung sollte gut erhalten und strapazierfähig sein. Sie kann, verpackt in blaue Säcke, maximal zwei Säcke pro Haushalt, montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr in der Tagesstätte des Franziskus-Hauses abgegeben werden.