Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Gelungene Überraschung:

Geschenke aus Bruchköbel sorgen für viel Freude bei Kindern in der Caritas-Familienhilfe

Erschienen am:

02.03.2021

Herausgeber:
Familien- und Jugendhilfen Hanau
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108130
06181 6108108
06181 6108108
fjh-hanau@caritas-mkk.de
www.caritas-familie.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hanau. Bunte Geschenke, spannende Überraschungen und leuchtende Kinderaugen: Rund 100 Geschenke haben die Familienhelfer des Caritas-Verbandes in Hanau an die von ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen verteilt. Unter Federführung von Bianca Hofmann, Leiterin der Kita Spatzennest, waren im Dezember in den verschiedenen städtischen Kitas in Bruchköbel sowie in der Handballabteilung der SG Bruchköbel fleißig Päckchen gepackt worden. Diese sorgten bei den Empfängern für große Freude, wie Melanie Kieker-Kellert vom Caritas-Verband berichtet: "Die Kinder waren  begeistert." Im Namen aller Jungen und Mädchen bedankt sie sich deshalb noch einmal herzlich bei allen Mitwirkenden der Aktion für die liebevollen und großzügigen Geschenke. 

Acht Fahrten mit dem Fahrstuhl waren nötig gewesen, um die rund 100 Geschenke für die von der Caritas betreuten Jungen und Mädchen in die Räume der Familien- und Jugendhilfe zu bringen. Und auch die pandemiekonforme Verteilung der Geschenke hat eine gewisse Logistik erfordert. Der Anblick des großen Geschenke-Berges in den Räumen der Familien- und Jugendhilfe am Hessen-Homburg-Platz hat dabei auch die Mitarbeiter*innen sehr beeindruckt, wie die stellvertretende Teamleiterin verrät. "Die Päckchen waren sehr liebevoll verpackt und es waren tolle Sachen verpackt", stellt sie fest. Besonders freut die Pädagogin das große Engagement, mit dem die Kinder in den schenkenden Familien an der Aktion mitgemacht haben: "Es wurden Bilder gemalt und Briefe geschrieben, in vielen Päckchen waren selbstgebackene Plätzchen", berichtet sie. Dabei haben viele auch ein Bewusstsein dafür entwickelt, dass es auch Kinder gibt, die es nicht so gut haben, wie sie selbst. "Das ist eine ganz große soziale Kompetenz." 

Wertvolles Signal zur richtigen Zeit

Egal ob neue Rollschuhe, Geschicklichkeitsspiele oder kreative Bastelsets: Die Jungen und Mädchen haben sich alle sehr über ihre Geschenke gefreut. Denn für viele von ihnen sind diese keine Selbstverständlichkeit, wie die Pädagogin berichtet. Die Corona-Situation hat die schwierige Lage für viele Familien dabei weiter verstärkt. So falle beispielsweise durch die Schul- und Kitaschließungen das Betreuungsmittagessen für die Kinder aus, sodass die Familien allein schon viel mehr Lebensmittel einkaufen müssten. "Ich freue mich, dass wir unseren Kindern in dieser schwierigen Zeit als Botschafter diese Freude machen durften", fast Kieker-Kellert zusammen. Denn auch für die Familienhelfer, die die Päckchen an die Kinder in der Familienhilfe, in der sozialen Gruppe und dem Wohnwagen-Projekt verteilt haben, hatten großen Spaß an dieser Aufgabe. Denn auch an den Pädagogen geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. "Es ist eine sehr bewegende Arbeit zur Zeit", stellt die erfahrende Familienhelferin fest. Um den Kontakt zu den Familien trotz aller Einschränkungen aufrecht zu erhalten, lasse sich das Team immer wieder etwas Neues einfallen. Alle Mitarbeiter*innen haben sich gut mit warmer Kleidung ausgestattet und treffen ihre Familien auch bei den frostigen Temperaturen der letzten Woche an der frischen Luft. Die erlebnispädagogische Gruppe hat sich jüngst mittels Videokonferenz getroffen. "Es ist einfach ganz wichtig, die Beziehung zu den Familien, den Kindern und den Jugendlichen aufrecht zu erhalten." Gerade Familien, die bereits ohne Corona mit Herausforderungen konfrontiert sind, können ohne diese Unterstützung von außen verloren gehen. Auch aus diesem Grund bedankt sich Kieker-Kellert noch einmal herzlich bei allen Schenkern. Denn die Aktion der Bruchköbeler Kitas und des Handballvereins habe nicht nur durch die guten Gaben für Freude gesorgt - sie sei auch ein wertvolles Zeichen der Solidarität gewesen: "Es ist eine Zeit, in der ganz viele vergessen werden. Die Päckchen-Aktion war einfach das richtige Signal zur richtigen Zeit." 

 

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Bunter Dank: Melanie Kieker-Kellert und Nicole Kobel von der Caritas-Familienhilfe in Hanau bedanken sich im Namen der Jungen und Mädchen bei allen, die mit ihren Geschenken für viel Freude gesorgt haben.  (Familienhilfe) Zwei FAmilienhelferinnen halten ein Bild mit Regenbogen und lachender Sonne und Wolken in die Kamera, dass ein Kind zum Dank gemalt hat. (Familienhilfe)

Gelungene Überraschung

Bunter Dank: Melanie Kieker-Kellert und Nicole Kobel von der Caritas-Familienhilfe in Hanau bedanken sich im Namen der Jungen und Mädchen bei allen, die mit ihren Geschenken für viel Freude gesorgt haben.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025