Hanau. Kaffee, Wurst und Lebkuchen türmen sich vor der Theke der Tagesstätte im Franziskus-Haus. Obst und Müsliriegel liegen ebenso bereit wie Taschentücher und Hygieneartikel für unterwegs: Mit dieser besonderen Sachspende sorgte Barbara Merz am Freitag für große Freude bei den Besuchern im Franziskus-Haus.
Schon im vergangenen Jahr hatte Merz, unterstützt von ihren Kolleginnen bei der Deutschen Post AG, beschlossen, wohnungslosen Menschen zu Weihnachten eine Freude zu machen und ein festliches Frühstück im Franziskus-Haus organisiert. Über die Wiederholung dieser Aktion freuten sich die Besucher der Tagesstätte natürlich sehr. "Was für ein tolles Frühstücks-Buffet", stellte die stellvertretende Einrichtungsleiterin Konstanze Fritsch beim Blick auf die vielen Leckereien fest. Sie bedankte sich herzlich bei Merz und ihren Mitstreiterinnen für diese tolle Aktion. Für die Besucher des Franziskus-Hauses sei dies bereits im vergangenen Jahr ein absolutes Highlight gewesen, wie Fritsch berichtete. Und auch in diesem Jahr wurde in der Tagesstätte gerne wieder mit großem Appetit zugegriffen. Neben den verschiedenen herzhaften und süßen Leckereien hatte Merz außerdem nützliche Hygieneartikel und mehrere Winterjacken für die wohnungslosen Menschen im Gepäck. "Vielen Dank für diese tolle Aktion und die großzügige Unterstützung", bedankte sich Fritsch stellvertretend für die Klientinnen und Klienten. Denn auch wenn es im Franziskus-Haus für Gäste die Möglichkeit gibt, sich mit einem günstigen Frühstück oder Mittagessen zu versorgen: Über eine solche Auswahl und besondere Leckereien wie Schokolade und Weihnachtsgebäck können sich wohnungslose Menschen nur selten freuen. "Das ist für unsere Klienten etwas ganz besonderes und sie haben allen eine große Freude damit bereitet", fasst Fritsch zusammen.
Das Franziskus-Haus ist eine ganzjährig geöffnete Einrichtung der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe in Trägerschaft des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis. Es bietet wohnungslosen Menschen Beratung, Unterkunft und Essen sowie Kleidung. Die sozialpädagogische Arbeit im Übergangswohnheim unterstützt die Menschen bei der Erreichung persönlicher Ziele. Bei Bezug von eigenem Wohnraum ist eine Begleitung durch das Betreute Wohnen möglich. Nähere Informationen über das Franziskus-Haus erhalten Sie unter der Telefonnummer 06181/3609-0 oder auf der Homepage: www.franziskus-haus-hanau.de
Anschrift: Matthias-Daßbach-Straße 2, 63450 Hanau
Spendenkonto: Sparkasse Hanau, IBAN DE03 5065 0023 0000 0987 49, BIC HELADEF1HAN