Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Senioren
    • Caritas-Zentrum Bad Orb
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
        • Offene Online-Sprechstunde
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Erfolgreicher Abschluss in besonderen Zeiten:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
        • Offene Online-Sprechstunde
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Pressemitteilung

Erfolgreicher Abschluss in besonderen Zeiten:

Ambulanter Pflegedienst gratuliert Auszubildenden zum bestandenen Examen

Erschienen am:

21.10.2020

Herausgeber:
Ambulanter Pflegedienst
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e. V.
Bad Sodener Str. 17a
63628 Bad Soden-Salmünster
06056 911644
06056 912158
06056 911644
06056 912158
06056 912158
caritascsj@caritas-mkk.de
www.caritas-ambulante-pflege.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bad Soden-Salmünster. Eine Ausbildung ist eine Zeit voller neuer und spannender Eindrücke. Das können auch Karoline Belz und Jaqueline Lehmann bestätigen: Die beiden Auszubildenden des ambulanten Pflegedienstes der Caritas in Bad Soden-Salmünster lernten in ihrer Lehrzeit nicht nur alles Wissenswerte über den Pflegeberuf, sie mussten auch mit den durch die Corona-Pandemie bedingten Veränderungen ihrer Ausbildung zurechtkommen. Eine Herausforderung, die beider erfolgreich gemeistert haben: Im kleinen Rahmen gratulierten Pflegedienstleiterin Roswitha Herpel und die beiden Praxisanleiterinnen Karin Schneider und Tanja Hofacker nun zur bestandenen Prüfung. 

Die Freude über das bestandene Examen ist bei den beiden jungen Damen groß. "Es war schon eine andere Atmosphäre", verrät Lehmann mit Blick auf ihr letztes Ausbildungsjahr. Lern-App und Homeschooling statt Schulunterricht, die praktische Prüfung mit Puppe statt Patient: Zwei von vielen Beispielen, wie die Pandemie den Ausbildungsalltag verändert hat. Trotzdem blicken beide Damen auch auf viele schöne und besondere Erlebnisse während dieser Zeit zurück. Vor allem die Begegnungen mit den Patient*innen in deren häuslichem Umfeld sorgen für intensive Eindrücke. Aber auch unerwartete Erlebnisse wie die Reifenpanne während des Einsatzes werden sicherlich im Gedächtnis hängen bleiben. "Das Team ist sehr familiär, wir haben uns sehr gut betreut gefühlt", sind sich beide einig. Ein Lob, das auch die beiden Praxisanleiterinnen Karin Schneider und Tanja Hofacker sehr freut. Von ihnen lernten die beiden Auszubildenden, worauf es in der Pflege von Menschen ankommt. Neben dem entsprechenden Fachwissen zu den pflegerischen Tätigkeiten ist den beiden Praxisanleiterinnen aber noch etwas anderes besonders wichtig, was sie gerne an ihre Schützlinge weitergeben wollen: "In der Pflege geht es auch um die Wertschätzung den älteren Menschen gegenüber", so Hofacker. Die Vermittlung von Sozialkompetenzen spielt deshalb eine besonders große Rolle. "Pflege ist nicht nur ein Beruf, er ist auch eine Einstellungssache: Man muss mit viel Herzblut dabei sein", ergänzt Schneider. Dieses Motto wird beim ambulanten Pflegedienst des Caritas-Verbandes in Bad Soden-Salmünster groß geschrieben, wie Pflegedienstleiterin Roswitha Herpel unterstreicht. "Gerade die Corona-Pandemie hat noch einmal eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig gut ausgebildete Pflegekräfte für unsere Gesellschaft sind", stellt sie fest. Auch zukünftig werde man deshalb beim ambulanten Pflegedienst gerne neue Pflegefachkräfte ausbilden. Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist April 2021. Neben der großen Leidenschaft für den Pflegeberuf spielt dabei aber auch eine kleine Prise Eigennutz eine Rolle, wie Herpel mit einem Augenzwinkern in Richtung der beiden frischgebackenen Pflegefachkräfte feststellt: "Irgendwann bin ich die alte Frau Herpel und dann will ich auch ordentlich und mit Liebe gepflegt werden." 

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag und in den hessischen Ferien

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Die beiden Praxisanleiterinnen Karin Schneider und Tanja Hofacker und Pflegedienstleiterin Roswitha Herpel (hinten, v.l.), gratulieren Karoline Belz und Jaqueline Lehmann zum bestandenen Examen (vorne, v.l.) (Jutta Link) Gruppenfoto mit den beiden Auszubildenden, den beiden Praxisanleiterinnen und der Pflegedienstleiterin (Jutta Link)

Verabschiedung Azubis Pflegedienst BSS

Die beiden Praxisanleiterinnen Karin Schneider und Tanja Hofacker und Pflegedienstleiterin Roswitha Herpel (hinten, v.l.), gratulieren Karoline Belz und Jaqueline Lehmann zum bestandenen Examen (vorne, v.l.)

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
    Copyright © caritas 2023