Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Bildungsangebote
    • Aktuelles und Termine
    • Spenden und Fördern
    • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Senioren
    • Caritas-Zentrum Bad Orb
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    Close
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Team
          • Vorstand
          • Ehrenamt
          • Hauptamt
        • Leitbild
      • Unsere Arbeit
        • Hospizbegleitung
        • Palliativberatung
      • Bildungsangebote
        • Hospizbegleiter-Vorbereitung
        • Informationsabende
        • Öffentliche Vorträge
        • Hospiz macht Schule
        • Interne Fortbildungen
      • Aktuelles und Termine
        • Termine
        • Angebote für Trauernde
      • Spenden und Fördern
        • Spenden
        • Mitgliedschaft
        • Ehrenamt
      • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Therapie
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Kunst von Frauen
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
        • Pflegeversicherung
        • Unsere Leistungen
        • Pflegestärkungsgesetz
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
      • Download
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Team
          • Vorstand
          • Ehrenamt
          • Hauptamt
        • Leitbild
      • Unsere Arbeit
        • Hospizbegleitung
        • Palliativberatung
      • Bildungsangebote
        • Hospizbegleiter-Vorbereitung
        • Informationsabende
        • Öffentliche Vorträge
        • Hospiz macht Schule
        • Interne Fortbildungen
      • Aktuelles und Termine
        • Termine
        • Angebote für Trauernde
      • Spenden und Fördern
        • Spenden
        • Mitgliedschaft
        • Ehrenamt
      • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Therapie
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Kunst von Frauen
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
        • Pflegeversicherung
        • Unsere Leistungen
        • Pflegestärkungsgesetz
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
      • Download
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
Pressemitteilung

Gemeinsames Gedenken

Innehalten, Abschied nehmen, gedenken: In einem feierlichen Gottesdienst erinnerten sich Angehörigen, Freunde und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis der in diesem Jahr verstorbenen Patienten und entzündeten dabei 24 Lichter.

Erschienen am:

2019/12/02

Herausgeber:
Ambulanter Pflegedienst
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e. V.
Bad Sodener Str. 17a
63628 Bad Soden-Salmünster
06056 911644
06056 912158
06056 911644
06056 912158
06056 912158
caritascsj@caritas-mkk.de
www.caritas-ambulante-pflege.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit vielen Jahren veranstaltet der ambulante Pflegedienst einmal im Jahr eine Gedenkfeier für Angehörige, Freunde und Nachbarn der verstorbenen Patienten. Die Veranstaltung ist dabei längst eine feste Tradition für die Mitarbeiter der Sozialstation geworden. Und auch die Angehörigen wissen dieses Angebot sehr zu schätzen: Auch in diesem Jahr waren sie wieder zahlreich der Einladung gefolgt und hatten sich am Ehrentag der heiligen Elisabeth in den Bänken der katholischen Kirche St. Peter und Paul eingefunden. "Wir feiern das Leben, das Gott uns schenkt, über den Tod hinaus", stellte Pfarrer Dr. Michael Müller fest. Mit Blick auf das im nächtlichen Dunkel liegende große Kirchenfenster, das die heilige Elisabeth zeigt, stellte er mit Blick auf die Geschichte der Heiligen fest, dass die Liebe nicht ins Dunkel führe, sondern ebenso wie das Kirchenfenster, wieder in neuem Licht erstrahle. 
Um dies symbolisch zu unterstreichen entzündeten die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation auch in diesem Jahr wieder Lichter zum Gedenken an die verstorbenen Patienten des ambulanten Pflegedienstes. "Heute finden wir uns hier zusammen, um für unsere Verstorbenen, die Menschen, die wir lieben und immer lieben werden, eine Stunde Zeit zu haben", so Roswitha Herpel, die Leiterin der Caritas-Sozialstation. "Wir wollen uns erinnern, ihnen gedenken und für sie beten." Denn auch wenn das Leben mit dem Tod vermeintlich zu Ende scheint, so sehe der Glaube diesen doch als neuen Anfang. In allen Stadtteilen von Bad Soden Salmünster, Steinau-Ulmbach mit umliegenden Ortsteilen, Jossgrund und Flörsbachtal mussten Angehörige dieses Jahr Abschied von ihnen nahe stehenden Menschen nehmen. Für jeden dieser Orte wurde stellvertretend ein Licht entzündet. Ein weiteres Licht wurde in Gedenken an die eigenen verstorbenen Mitarbeiterinnen entfacht, ebenso eine Kerze für alle Verstorbenen allgemein und eine für all die Menschen, die an diesem Abend gerne in der Kirche St. Peter und Paul dabei gewesen wären, dies aber nicht konnten. Der jährliche Gedenkgottesdienst des ambulanten Pflegedienstes ist dabei aber nicht nur für die Angehörigen eine Gelegenheit, noch einmal ihrer Lieben zu gedenken. Auch den Mitarbeitern des Pflegedienstes liege dies sehr am Herzen. "Das ist uns als Team sehr wichtig", betont Herpel. So wirkten auch in diesem Jahr die Mitarbeiter des Pflegedienstes wieder gerne an der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Musikalisch umrahmt wurde der Gedenkgottesdienst in diesem Jahr durch die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Peter und Paul. Unter der Leitung von Dirigent Norbert Ross sorgten sie mit den Stücken "Wirf dein Anliegen auf den Herren", "Gott hat seinen Engeln befohlen" und "Hebe deine Augen  auf" für eine stimmungsvolle Untermalung des festlichen Gottesdienstes. 





Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gemeinsames Gedenken: Das Team des ambulanten Pflegedienstes unter Leitung von Roswitha Herpel (Mitte vorne), Pfarrer Dr. Michael Müller (2.v.r.) und Caritas-Geschäftsführer Robert Flörchinger (r.) in der katholischen Kirche St. Peter und Paul. (Jutta Link) Das Team des ambulanten Pflegedienstes gemeinsam mit dem Pfarrer und dem Caritas-Geschäftsführer in der Kirche (Jutta Link)

Gedenk-Gottesdienst Bad Soden-Salmünster

Gemeinsames Gedenken: Das Team des ambulanten Pflegedienstes unter Leitung von Roswitha Herpel (Mitte vorne), Pfarrer Dr. Michael Müller (2.v.r.) und Caritas-Geschäftsführer Robert Flörchinger (r.) in der katholischen Kirche St. Peter und Paul.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Kurberatung
  • Migrationsdienste
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019