Seniorenberatung
- mit den Begleiterscheinungen des Älterwerdens konfrontiert sind,
- sich Sorgen machen um die Sicherung Ihres Lebensunterhaltes
- für den Krankheits- oder Pflegefall vorsorgen möchten (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung)
- auf der Suche sind nach Unterstützung und Hilfe zur Bewältigung Ihres Alltags in Ihren eigenen vier Wänden
- eine Wohnform suchen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht
- einen Gesprächspartner brauchen
Wir informieren
- über die Möglichkeiten häuslicher Versorgung, auch bei Pflegebedürftigkeit,
- über Hilfsangebote und Einrichtungen der Altenhilfe,
- über Kostenträger und deren Leistungen.
Wir beraten
- im Hinblick auf die persönliche Situation und gemeinsame Entwicklung von individuellen Lösungen.
Wir vermitteln
- Hilfsangebote.
Wir unterstützen
- bei Antragstellungen und im Umgang mit Behörden.
Wir sprechen mit Ihnen
- in persönlichen und familiären Konfliktsituationen und in schwierigen Lebenslagen.
Wichtig ist uns:
- Wir beraten unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung oder sozialer Stellung.
- Wir unternehmen nichts ohne Ihre Zustimmung.
- Wir beraten telefonisch, in den Sprechstunden und bieten Hausbesuche an.
- Wir arbeiten mit Einrichtungen, Behörden und Institutionen zusammen, die für ältere Menschen Dienste anbieten.
- Unsere Beratung ist kostenlos.
-
Es können auch Termine außerhalb der offenen Sprechzeiten vereinbart werden.