Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Bildungsangebote
    • Aktuelles und Termine
    • Spenden und Fördern
    • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Senioren
    • Caritas-Zentrum Bad Orb
    • Palliativ- und Hospizberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Fortbildung
    • Ambulante Pflegedienste
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Team
          • Vorstand
          • Ehrenamt
          • Hauptamt
        • Leitbild
      • Unsere Arbeit
        • Hospizbegleitung
        • Palliativberatung
      • Bildungsangebote
        • Hospizbegleiter-Vorbereitung
        • Informationsabende
        • Öffentliche Vorträge
        • Hospiz macht Schule
        • Interne Fortbildungen
      • Aktuelles und Termine
        • Termine
        • Angebote für Trauernde
      • Spenden und Fördern
        • Spenden
        • Mitgliedschaft
        • Ehrenamt
      • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Therapie
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Selbsthilfegruppen
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
        • Pflegeversicherung
        • Unsere Leistungen
        • Pflegestärkungsgesetz
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
      • Download
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blickpunkt Pflege:

Engagierte und fachkundige Pflege dient allen!

Nur mit konkreten Maßnahmen lässt sich der herrschende Pflegenotstand nachhaltig und wirkungsvoll bekämpfen. Mehr

Willkommen

Guten Tag!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Caritas-Verbandes für die Region Hanau und Main-Kinzig-Kreis. Wir informieren mit dieser Präsentation über unsere Angebote. Sie dienen in erster Linie der Linderung sozialer Nöte von armen, schwachen, schutz- und pflegebedürftigen Menschen.

In unseren Diensten und Einrichtungen stehen Ihnen kompetente Fachkräfte an unterschiedlichen Standorten in der Region zur Verfügung. Wir bieten Beratung und konkrete Hilfe für ältere Mitbürger, Kinder und ihre Familien, Migranten, Pflegebedürftige, Sterbende, Suchtkranke oder Wohnungslose.

 

Beratungsdienste

Immer wieder kann es im Leben zu unerwarteten Situationen und Herausforderungen kommen. Wenn Sie diese nicht alleine bewältigen können, sind wir für Sie da: In unseren Beratungsdiensten finden Sie Unterstützung in allen Lebenslagen. Mehr

Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst

Die meisten Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung sterben zu können und möchten unnötige Krankenhauseinweisungen vermeiden. Unsere Ehrenamtlichen schenken Ihnen etwas ganz wichtiges: ZEIT! Mehr

Familien- und Jugendhilfen

Der Fachbereich Familien- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V. mit Standorten in Linsengericht-Altenhasslau und Hanau. Mehr

Wohnungsnotfallhilfe

Das Franziskus-Haus in Hanau ist eine integrierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe und bietet über aufsuchende Arbeit, Tagesaufenthalt, Beratung bis hin zu stationärem Wohnen sowie betreutem Wohnen in eigenem Wohnraum vielfältige Hilfen für wohnungslose Personen an. In allen Phasen des Lebens können wir unterstützend zur Seite stehen. Mehr

Fachdienst Gemeindecaritas

Unterstützung beim Aufbau eines caritativen Engagements. Entwicklung eines Netzwerkes verschiedener Hilfemöglichkeiten. Förderung der sozialräumlichen Arbeit in der Gemeinde. Mehr

Ambulante Pflegedienste

Wir helfen Ihnen oder Ihren Angehörigen mit unserem Leistungsangebot bei Pflegebedürftigkeit. Mehr

Maßnahmen für ein besseres Pflegesystem

Statement der Caritas zur Entscheidung bezüglich des Tarifvertrags Altenpflege
  Seite 2 des Statements der Caritas zum Tarifverrtag
 (Caritas DE) Statement der Caritas zur Ablehnung des flächendeckenden Tarifvertrags für die Altenpflege (Caritas DE)

Familien- und Jugendhilfe:

Zwei FAmilienhelferinnen halten ein Bild mit Regenbogen und lachender Sonne und Wolken in die Kamera, dass ein Kind zum Dank gemalt hat.

Gelungene Überraschung:

Geschenke aus Bruchköbel sorgen für viel Freude bei Kindern in der Caritas-Familienhilfe Mehr

Wir sagen Danke:

Kleidertüte Abschluss

Fertig gepackt:

Aktion „Die bunte Kinder-Kleidertüte“ beendet/zahlreiche Familien mit passender Kinderkleidung versorgt Mehr

Informationen zur Corona-Lage:

Gesichtsmaske und Mindestabstand von 1,5 Metern

Beratungsdienste wieder geöffnet:

Informationen zu den aktuellen Beratungsangeboten des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis Mehr

Aktuelle Presseberichte
GNZ vom 29. November 2019  Jahresempfang der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
GNZ vom 28. November 2019  Nachbarschafts-Nachmittag Caritas-Zentrum
GNZ vom 20. November 2019  Gruppenangebot für Senioren
Hanauer Anzeiger vom 15. November 2019  Defibrillator im Dechant-Diel-Haus
Hanauer Anzeiger vom 08. November 2019  Mitgliederversammlung 2019
GNZ vom 08. November 2019  Neuer Vorstand gewählt
  • Kontakt
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Kurberatung
  • Migrationsdienste
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
    Copyright © caritas 2021