Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Bildungsangebote
    • Aktuelles und Termine
    • Spenden und Fördern
    • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Senioren
    • Caritas-Zentrum Bad Orb
    • Palliativ- und Hospizberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Fortbildung
    • Ambulante Pflegedienste
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    Close
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Team
          • Vorstand
          • Ehrenamt
          • Hauptamt
        • Leitbild
      • Unsere Arbeit
        • Hospizbegleitung
        • Palliativberatung
      • Bildungsangebote
        • Hospizbegleiter-Vorbereitung
        • Informationsabende
        • Öffentliche Vorträge
        • Hospiz macht Schule
        • Interne Fortbildungen
      • Aktuelles und Termine
        • Termine
        • Angebote für Trauernde
      • Spenden und Fördern
        • Spenden
        • Mitgliedschaft
        • Ehrenamt
      • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Therapie
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Selbsthilfegruppen
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
        • Pflegeversicherung
        • Unsere Leistungen
        • Pflegestärkungsgesetz
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
      • Download
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Beratungsdienste
  • Kurberatung
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Team
          • Vorstand
          • Ehrenamt
          • Hauptamt
        • Leitbild
      • Unsere Arbeit
        • Hospizbegleitung
        • Palliativberatung
      • Bildungsangebote
        • Hospizbegleiter-Vorbereitung
        • Informationsabende
        • Öffentliche Vorträge
        • Hospiz macht Schule
        • Interne Fortbildungen
      • Aktuelles und Termine
        • Termine
        • Angebote für Trauernde
      • Spenden und Fördern
        • Spenden
        • Mitgliedschaft
        • Ehrenamt
      • Erstberatungsstelle
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Therapie
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Selbsthilfegruppen
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
        • Pflegeversicherung
        • Unsere Leistungen
        • Pflegestärkungsgesetz
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
      • Download
  • Unser Verband
    • Gemeindecaritas
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
 
Beratungsdienste/Kuren Beratung Kurmaßnahmen

Corona-Krise

Aufgrund der Corona-Krise finden derzeit Einzelberatungen nur eingeschränkt statt. Selbstverständlich sind dabei die Hygieneregeln einzuhalten.

Außerdem stehen wir Ihnen Telefonisch oder per Mail  zu unseren Bürozeiten gerne zur Verfügung.

 

Hanau:

Frau Doris Schmitz 01577 7202799
kurenberatung@caritas-mkk.de

Caritas-Zentrum Bad Orb:

Frau Sabine Bleitgen 06052 9179120
badorb@caritas-mkk.de

 

Bleiben Sie gesund!

 

 

 


Beratungsdienste Gesundheitsvorsorge

Kurberatung

Beratung und Vermittlung in Mutter-und Vater-Kind-Kuren sowie in Mütter- und Vaterkuren

In Zusammenarbeit mit dem Müttergenesungswerk bieten wir die Vermittlung in Mutter- und Mutter-Kind-Kuren sowie Vater- und Vater-Kind-Kuren an. Die Beratung umfasst sowohl die Hilfestellung bei der Kurbeantragung als auch die Suche nach einem geeigneten Kurhaus. Zur Nachsorge kann derzeit ebenfalls ein Angebot über das Müttergenesungswerk vermittelt werden.

Auf diese Weise soll ein erfolgreicher und nachhaltiger Kurerfolg erreicht werden.

Aufgrund einer Erweiterung des § 23 SGB V sind jetzt auch Kurmaßnahmen für pflegende Angehörige im Rahmen einer Mütterkur möglich. Hierzu beraten wir Sie gerne!

Hier gelangen Sie auf die Seiten des Müttergenesungswerks.

Wir weisen darauf hin, dass wir nur bei Kuranträgen innerhalb des Main-Kinzig-Kreises beraten können.

 

Ihr Weg zu einer Kur

  • Sie nehmen Kontakt zu Ihrem Hausarzt auf und besprechen mit diesem Ihren Wunsch. Ihr Arzt hat in seiner Software das Formular 64 - die Verordnung für eine Mutter-/Vater-Kindkur. Der Fokus dabei liegt auf den Mütter-/Väterspezifischen Belastungen, die überhaupt erst eine solche Kur ermöglichen. Deshalb sollten diese auch entsprechend in der Verordnung vermerkt sein.
  • Wenn Kind-/er Sie begleiten sollen ist zu klären, ob auch diese Behandlungen benötigen. Wenn ja, benötigen Sie vom Kinderarzt das Formular 65, in dem die Erkrankungen des Kindes aufgeführt sind. Sollen Kind/-er nur als Begleitkind(er) mitfahren, können sie auch auf Ihrer Verordnung vermerkt werden. 
  • Sobald Ihnen die Formulare vorliegen, können Sie einen Termin in Ihrer Beratungsstelle vereinbaren. Bei diesem Termin wird eine geeignete Klinik und ein Termin für die Maßnahme ausgewählt. Die Beantragung der Kur sowie die Platzreservierung erfolgt über Ihre Beratungsstelle. Wir vermitteln ausschließlich Kliniken aus dem Verbund des Müttergenesungswerkes.  Sie können die Mutter-/Vater-Kind-Kur aber auch direkt bei Ihrer Krankenkasse beantragen, die dann eine Klinik für Sie auswählt.

  • Bad Orb
Sabine Bleitgen
Dipl. Sozialpädagogin
06052 91791-20
06052 91791-20
badorb@caritas-mkk.de
  • Hanau
Doris Schmitz
Gesundheitsvorsorgemaßnahmen
01577 7202799
06181 92335-19
01577 7202799
06181 92335-19
06181 92335-19
doris.schmitz@caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Bürozeiten:

Dienstag 8:00-11:00 Uhr

Freitag    8:00-10:00 Uhr

Im Bangert 4
63450 Hanau

Sammlung für Mütter 2020

Plakat des Müttergenesungswerkes zur diesjährigen Sammelaktion

Sammlung für Mütter 2020

Spendensammlung für kurbedürftige Mütter + Väter Mehr

neue caritas

Ausgabe 19/2020

Schwerpunkt rechtliche Betreuung: Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts, Entscheidungsfindung. Weitere Themen: Delegiertenversammlung, Soziale Arbeit, Datenschutz, Arbeitnehmer-Freizügigkeit. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Helfen Sie mit Ihrer Spende kurbedürftigen Müttern (extern) Plakat des Müttergenesungswerkes zur diesjährigen Sammelaktion (extern)

Muttertagssammlung 2020

Helfen Sie mit Ihrer Spende kurbedürftigen Müttern

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Kurberatung
  • Migrationsdienste
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
    Copyright © caritas 2021