Ehrenamt
Wir bieten engagierten Ehrenamtlichen vor allem im Feld unserer Hospizarbeit ein großes Betätigungsfeld für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen. Eine solide Ausbildung über ein Jahr und kontinuierliche professionelle Begleitung ist bei uns üblich. Sollten Sie Interesse oder noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Marion Engel, Tel. 06181 92335-30 oder per E-Mail: agh@caritas-mkk.de.
In der Tagesstätte des Franziskus-Hauses werden immer wieder Gesprächspartner/innen und Helferinnen und Helfer gebraucht, die auch am Wochenende Versorgungsdienste leisten. Ohne ihre Hilfe könnten wir unser Haus nicht an 365 Tagen im Jahr geöffnet halten. Die Kleiderkammer in unserem Haus hat eine erfahrene Gruppe von Ehrenamtlichen. Sollten Sie Interesse oder noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Franziskus-Haus, Tel. 06181 3609-0 oder per E-Mail: franziskus-haus@caritas-mkk.de.
Der Jugendmigrationsdienst des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis e.V. betreut und berät Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die jungen Menschen benötigen immer wieder Unterstützung in der Schule und beim Spracherwerb. Daher sucht der Jugendmigrationsdienst engagierte Mitmenschen, die junge MigrantInnen ab 12 Jahren bei den Hausaufgaben ein- bis zweimal wöchentlich betreuen.
Die Hausaufgabenbetreuung findet in den Räumen des Caritas-Verbandes, Im Bangert 4, in Hanau statt. Den Ehrenamtlichen stehen Sozialpädagogen mit Rat und Tat zur Seite. Sollten Sie Interesse haben oder noch Fragen, melden Sie sich entweder per Telefon bei Paola Peruzzi unter 06181-9233513 oder per E-Mail: paola.peruzzi@caritas-mkk.de.