Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
Unterwegs mal schnell nach dem Weg googlen, noch kurz eine Verabredung über Whatsapp bestätigen und vielleicht noch gleich ein passendes Geschenk für das Treffen online bestellen: Die vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch manchmal können sich die digitalen Angebote auch zu einem Problem entwickeln: Wenn das Bedürfnis online zu sein überhandnimmt und immer größere Teile des Tages nur noch virtuell ablaufen, wird es im wahrsten Sinne immer schwieriger, einfach einmal abzuschalten. Mit unserem Coaching-Angebot möchten wir Betroffenen helfen, ihren Medienkonsum zu reduzieren und bewusst steuern zu können.
Das Programm richtet sich an erwachsene Personen, die ihr Medienverhalten als problematisch erleben und etwas daran ändern möchten.
Es basiert auf dem vom renommierten Experten Andreas Gohlke entwickelten Konzept "The Quest". In zehn Einheiten blicken wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre persönliche Situation und beleuchten die Hintergründe und Funktionsweisen digitaler Medien. Sie lernen einzuschätzen, welche Medien für Sie persönliche eher gefährlich sind, und welche Sie problemlos in ihrem Alltag nutzen können. Ein zentraler Bestandteil des Programms ist dabei ein Journal, in dem Sie ihren täglichen Medienkonsum festhalten. Auf diese Weise gewinnen Sie einen Überblick zu Ihrem Medienverhalten und können im späteren Verlauf des Programms ihren Konsum gezielt planen. Regelmäßige Gespräche mit unseren Expert*innen helfen dabei, Ihre Erlebnisse und Fortschritte zu reflektieren. Inhalte und Schwerpunkte richten sich nach ihren individuellen Bedürfnissen.
Die Kosten für dieses Angebot belaufen sich auf 450 €.
Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns in unserer Offenen Sprechstunde.