Eine Aufgabe mit Sinn und Herz:
Es gibt viele gute Gründe, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu entscheiden. Wer an der Schwelle von Schule zu Ausbildung oder Studium steht, möchte vielleicht erst einmal etwas ganz anderes machen oder weiß noch nicht genau, wo die persönliche Reise hingehen soll. Andere möchten sich gerne sozial engagieren und etwas für Menschen machen, denen es nicht so gut geht. Und wieder andere möchten eventuell eine pädagogische Laufbahn einschlagen und schauen, ob die Arbeit in diesem Bereich ihnen auch Spaß macht und das richtige für sie ist. Egal aus welchem Grund du dich für einen Freiwilligendienst interessierst: Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Über uns:
Das Franziskus-Haus ist eine integrierte Einrichtung der ökumenischen Wohnungslosenhilfe. Seit 30 Jahren bieten wir hier differenzierte Hilfen für erwachsene wohnungslose Frauen, Männer und Paare, bei denen besondere Lebenslagen mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Unsere Einrichtung ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Einen umfangreichen Überblick zu unseren verschiedenen Angeboten findest du hier. Das Franziskus-Haus wird getragen vom Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis.
Dein Freiwilligendienst bei uns:
Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, ein freundliches Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team? Dann passt du gut zu uns. Wir bieten dir ein interessantes und abwechslungsreiches Einsatzgebiet und qualifizierte Anleitung: Als Teil unseres engagierten Teams hast du die Möglichkeit, in unsere verschiedenen Angebote hineinzugucken. Du hilfst mit beim Dienst in der Tagesstätte mit Getränke- und Essensausgabe, der Vorbereitung der Mahlzeiten, Einkäufen und Erledigungen. Besuchs- und Begleitdienste für und mit Klient*innen gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Abwicklung unseres Herbergsbetriebs oder die Unterstützung in unserer Verwaltung. Ein Führerschein wäre von Vorteil.
Deine Dienstzeiten reichen von montags bis freitags, begleitende Bildungsseminare und die Begleitung durch den Dienst der Fachstelle Freiwilligendienste runden deine Zeit bei uns ab. Selbstverständlich erhälst du am Ende deines Einsatzes bei uns ein qualifiziertes Zeugnis. Neben den rein beruflichen Qualifikationen sammelst du bei uns aber vor allem viel Lebenserfahrung und kannst deine sozialen Kompetenzen stärken.