Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Senioren
    • Caritas-Zentrum Bad Orb
    • Palliativ- und Hospizberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Fortbildung
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Selbsthilfegruppen
        • Multi-Kulti-Frauen
        • Baby- und Krabbelkindertreff
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Beratungsdienste
  • Beratungsdienste
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Senioren
        • Seniorenberatung
        • Gesprächskreis für pflegende Angehörige
        • Seniorenfreizeiten
      • Caritas-Zentrum Bad Orb
        • Singen ohne Grenzen
        • Selbsthilfegruppen
        • Multi-Kulti-Frauen
        • Baby- und Krabbelkindertreff
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
 

Beratungsdienste

Immer wieder kann es im Leben zu unerwarteten Situationen und Herausforderungen kommen. Wenn Sie diese nicht alleine bewältigen können, sind wir für Sie da: In unseren Beratungsdiensten finden Sie Unterstützung in allen Lebenslagen.

Ein weißer Pfeil vor grünem Hintergrund

Zu unseren Angeboten zählen die Allgemeine Sozialberatung, die Seniorenberatung, die Beratung von jugendlichen und erwachsenen Migranten sowie geflüchtete Menschen und unsere Fachambulanz für Suchtkranke.

Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen Termin. Oder besuchen Sie uns in der Beratungsstelle Gelnhausen oder dem Caritas-Zentrum Bad Orb während unserer offenen Sprechstunden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Rubriken.

 

Unsere Beratungsangebote:

Migrationsberatung und Allgemeine Sozialberatung

Die offenen Sprechstunden sind ein Angebot für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen und zum ersten Mal zu uns kommen.

Haben Sie ein Anliegen, das mehr Zeit benötigt?

Waren Sie schon einmal bei uns?

Dann vereinbaren Sie bitte mit uns telefonisch einen Termin!

Unsere BeraterInnen sprechen auch Englisch, Italienisch oder Polnisch. Bei Bedarf kann nach vorheriger Absprache eine DolmetscherIn für Arabisch, Kurdisch oder Farsi/Dari zur Verfügung gestellt werden. 

 

Peter Galetzka        06181 92335-24

Sandra Rösner        06181 92335-23

Claudia Muschler    06181 92335-22

Paola Peruzzi          06181 92335-13

Englisch / English

The regular office times without appointment are reserved for people in need of advice and support, who are using our services for the first time.

You might need more time to clear your situation?

You have been here before?

Then contact us by telephone and make an appointment!

Our consultants speak also English, Italian and Polish. If required by prior arrangement an interpreter for Arabic, Kurdish, Farsi/Dari can be provided.

 

Sandra Rösner         06181 92335-23

Claudia Muschler    06181 92335-22

Paola Peruzzi          06181 92335-13

Farsi-Dari

نتكلم اللغة الانكليزية الايطالية والبولندية وعند الحاجة لدينا مترجمين للغة العربية والكردية والفارسية او داري . 

ملاقاتبدون ترمین برای کسان میباشد که  که بار اول مراجعه  می‌نمایند تا از کومک های کریتاس استفاده نمایند

اما لطفاکسان که قبلآ مراجعه کردن ویاباردیگرمیخواهند مراجعه نمایند لطفآ از طریق تلیفون ترمین گرفته و بعد مراجعه نمایید 

و با توجه 

کار مندانکریتاس میتوانند به لسان های انگلیسی. ایتالیایی.پولندی صوبت میکنند اما نظر به ضرورت به لسان های  عربی. کردی.فارسی دری ترجمان موجود میباشد 

Peter Galetzka         06181 92335-24

Sandra Rösner        06181 92335-23

Claudia Muschler     06181 92335-22

Paola Peruzzi          06181 92335-13

 

Polnisch

Godziny przyjenc sa dla osob, ktorzy pomoc potrzebuja i poraz pierwszy sa wporadni.

Jesli sa pytania, gdzie jest wiecej czasu potrzebne?

Jesli panstwo u nas juz byli?

Prosze z nami zrobic telefonicznie Termin!

Nasi doradczyni mowia po angielsku, wlosku i po polsku.

Mozliwosc urozmowy jest po angielsku, wlosku i po polsku.

W razie potrzeby mozna po poprzedniej umowa tlumacza jesyka arabskiego, dialektu Farsi/Dari skorzystac.

 

Peter Galetzka        06181 92335-24

Sandra Rösner       06181 92335-23

Italienisch / Italiano

I nostri orari di ricezione senza previo appuntamento sono riservati a persone con bisogno di consulenza o aiuto che utilizzano i nostri servizi per la prima volta.

Ha bisogno di sostegno per una questione che richiede piú tempo?

È giá stato da noi?

Prenda un appuntamento telefonicamente!

I nostri consulenti parlano anche inglese, italiano o polacco. In caso di necessitá e per appuntamento é possiblile mettere a disposizione un interprete per l’arabo, il curdo o il farsi/dari

 

Paola Peruzzi      06181 92335-13

 

Rat und Unterstützung

Allgemeine Sozialberatung

Sie haben Ihren Job verloren und wissen nicht, wie sie nun Ihren Lebensunterhalt sichern sollen? Ihr Vermieter hat ihnen gekündigt? Sie haben Probleme im Kontakt mit Ämtern oder Behörden und wünschen sich jemanden, der Ihnen beim Stellen nötiger Anträge hilft? Kommen Sie zu uns: Mehr

Migration

Migrationsdienste

Wir bieten Hilfe und Beratung für Erwachsene, junge Menschen und Familien Mehr

Hilfen für Flüchtlinge

Hilfen für Flüchtlinge

Unterstützung und Beratung für Kommunen, Ehrenamtliche, Kirchengemeinden und Bildungsträger in der Flüchtlingsthematik Mehr

Sucht

Fachambulanz für Suchtkranke

Unsere Angebote richten sich an Hilfe suchende Menschen, die Beratung und Unterstützung wünschen im Zusammenhang mit Mehr

Seniorenberatung

Seniorenberatung

Informationen und Beratung für ältere Menschen und Angehörige. Sie können zu uns kommen, wenn Sie Mehr

Gesundheitsvorsorge

Kurberatung

Beratung und Vermittlung in Mutter-und Vater-Kind-Kuren sowie in Mütter- und Väterkuren Mehr

  • Hanau
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Beratungsdienste Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-29
06181 92335-0
06181 92335-29
06181 92335-29
beratungsdienste@caritas-mkk.de
www.beratungsdienste-mkk.de
  • Gelnhausen
Das Caritas-Gebäude befindet sich in einem ehemaligen Kasernengebäude
Caritas-Zentrum Gelnhausen
Herzbachweg 65
63571 Gelnhausen
06051 9245-0
06051 9245-19
06051 9245-0
06051 9245-19
06051 9245-19
beratungsdienste@caritas-mkk.de
www.beratungsdienste-mkk.de
  • Fachbereichsleitung
Ingo Bischoff
Dipl. Sozialpädagoge
06051 9245-13
06051 9245-19
06051 9245-13
06051 9245-19
06051 9245-19
ingo.bischoff@caritas-mkk.de
www.beratungsdienste-mkk.de