Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Auf den Spuren von St. Martin:

Große Unterstützung für Aktion „Mantel teilen“ von Bistum Fulda und Caritas für Hilfsbedürftige in der Ukraine

Erschienen am:

15.11.2022

Herausgeber:
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hanau. Not sehen, helfen und den "Mantel teilen": Nach dem Vorbild des heiligen Martin fand am vergangenen Freitag unter dem Motto "Mantel teilen" eine große Sammelaktion von Bistum Fulda und Caritas statt. Von warmer Winterkleidung über Schlafsäcke bis zu Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden hierbei zahlreiche Hilfspakete für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Auch der Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis beteiligte sich an der Aktion und freute sich über die große Unterstützung der Menschen vor Ort, die so ebenfalls symbolisch ihren Mantel mit Bedürftigen geteilt haben. 

"… Martin lebte vor sehr langer Zeit. Eines Tages sah er einen armen Mann am Straßenrand. Der hatte keine Kleider. Dem armen Mann war sehr kalt. Martin teilte seinen Mantel mit dem Schwert. Er schenkte dem Armen den halben Mantel. Der arme Mann war froh." Die Kinder der G3 der Elisabeth-Schmitz-Schule haben sich richtig große Mühe gegeben für das Projekt "Mantel teilen". Der schön gestaltete Text und einige äußerst liebevoll mit Zeichnungen der Martinslegende versehene Päckchen mit Lebensmitteln und warmer Winterkleidung wurden von Grundstufenleiterin Petra Weidner-Schneider am St. Martinstag im Hof des Franziskus-Hauses Hanau an die Verantwortlichen des Caritas-Verbandes übergeben. 

Vorsitzender Ludwig Borowik hat es sich nicht nehmen lassen, den ganzen Tag für die Entgegennahme von Spenden aus der Bevölkerung zu investieren. "Auf initiative von Generalvikar Christof Steinert vom Bistum Fulda haben wir als Caritas-Verband in diesem Jahr zum ersten Mal die Sammelaktion von Hilfsgütern unter dem Motto "Mantel teilen" organisiert, berichtet er. "Es war wunderbar zu erleben, wie viel gute und wertvolle Gespräche von Spenderinnen und Spendern, Klient*innen des Franziskus-Hauses und den Caritasmitarbeiter*innen über die Aktion des sozialen Teilens zustande kamen". Fachbereichsleiter Ingo Bischoff, der die Aktion mitunterstützte, hatte einen ganzen Stapel Umzugskisten mitgebracht, die sich im Laufe des Tages noch vielfältig füllen. Aus verschiedenen Stadtteilen, evangelischen und katholischen Gemeinden Hanaus bis hin nach Maintal kamen Bürgerinnen und Bürger, die von der Aktion erfahren hatten. Spontan hatten sie warme Winterkleidung, Thermobehälter, Schlafsäcke, Handtücher, Bettwäsche oder auch haltbare Konserven zusammengepackt und brachten sie in den Hof des Franziskus-Hauses, selbst eine soziale Einrichtung, die für wohnungslose Menschen bei uns sorgt. 

Geschäftsführer Robert Flörchinger freut sich darüber, dass alle Spenden in einem sehr guten und sauberen Zustand ankamen. Mit dabei ein ganzer Karton neuer Winterschuhe, die der freigiebige Inhaber eines Großkrotzenburgers Schuhgeschäfts aus seinem Bestand erübrigen konnte. "Wir sind für alle Zuwendungen, kleine und große Gaben sehr dankbar und werden allem Anschein nach jedes Päckchen, jede Tüte und jede Tragetasche verwenden können. Die gespendeten Hilfeartikel, die einen ganzen Transporter ausfüllten, wurden gleich vor Ort sortiert und in stabile Umzugskisten gepackt. Nach einer Zwischenlagerung in Gemeinderäumen der Pfarrei St. Klara und Franziskus, kommen die gespendeten Gegenstände nun zusammen mit Spenden der übrigen Regionalcaritasverbände in Kassel oder in Fulda in einen Sammeltransport und werden in die Ukraine gefahren. Dort hat der Diözesancaritasverband Fulda schon seit 2009 durch eine Partnerschaft engeren Kontakt zur Caritas in Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. 

Aufgrund der guten Resonanz auf diese doch relative spontane Aktion am Martinstag, kann sich Geschäftsführer Flörchinger gut vorstellen, dass der Caritas-Verband, unter der Mitwirkung seiner Mitgliedsgemeinden vor Ort, erneut zu einem Projekt "Mantel teilen" aufrufen wird. 


  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Vorsitzender Ludwig Borowik (l.) und Geschäftsführer Robert Flörchinger (r.) vom Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis und Gemeindereferentin Margit Lavado von der Pfarrgemeinde St. Elisabeth freuten sich über die vielen Spenden für die Aktion "Mantel teilen". (intern) Sammelaktion "Mantel teilen" (intern)

Sammelaktion "Mantel teilen"

Vorsitzender Ludwig Borowik (l.) und Geschäftsführer Robert Flörchinger (r.) vom Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis und Gemeindereferentin Margit Lavado von der Pfarrgemeinde St. Elisabeth freuten sich über die vielen Spenden für die Aktion "Mantel teilen".

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025