Hanau. Mit großen Schritten rückt das Weihnachtsfest näher. Während so mancher noch unterwegs ist, um schnell noch die letzten Geschenke für die Lieben zu besorgen, haben die Damen des Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe auch an jene gedacht, die sie meist nicht über eine große Bescherung freuen dürfen: Mit viel Liebe haben sie Geschenke für wohnungslose Menschen gepackt, um diesen zum Fest eine kleine Freude zu machen.
Egal ob rot, blau oder in goldenen Farben: Die 30 Weihnachtspäckchen, die Angelika Reiner und Gabriele Ewald an Einrichtungsleiter Rainer Broßmann überreichten, sehen nicht nur schön aus, sondern werden auch mit ihrem Inhalt für viel Freude sorgen. Von Schokolade und Süßigkeiten bis zu Hygieneartikeln steckt in ihnen allerlei, worüber sich die Klient*innen der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe sehr freuen werden, wie Broßmann feststellt: "Was für die Meisten von uns zum ganz normalen Alltag gehört, ist für wohnungslose Menschen keine Selbstverständlichkeit", betont er. Er bedankte sich herzlich bei den engagierten Damen für ihren Einsatz und die großzügige Gabe. Die Geschenke werden an Weihnachten an die Besucher*innen im Franziskus-Haus verteilt werden. Den Löwinnen selbst hat das Packen und Verpacken der Geschenke viel Spaß bereitet, wie Reiner verrät: "Es ist schön, wenn wir damit für ein kleines Bisschen Weihnachtsfreude sorgen können." Denn gerade an Weihnachten sei es wichtig, auch an jene zu denken, denen es nicht so gut gehe. "Mit den Geschenken wollen wir zeigen, dass wir auch an die wohnungslosen Menschen hier in Hanau denken und ein kleines Zeichen der Verbundenheit setzten", ergänzt ihre Kollegin Ewald. Eine zusätzliche Spende in Höhe von 500 Euro an das Franziskus-Haus rundet das großzügige Weihnachtsgeschenk der Hanauer Löwinnen ab.
Das Franziskus-Haus ist eine ganzjährig geöffnete Einrichtung der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe in Trägerschaft des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis. Es bietet wohnungslosen Menschen Beratung, Unterkunft und Essen sowie Kleidung. Die sozialpädagogische Arbeit im Übergangswohnheim unterstützt die Menschen bei der Erreichung persönlicher Ziele. Bei Bezug von eigenem Wohnraum ist eine Begleitung durch das Betreute Wohnen möglich.
Nähere Informationen über das Franziskus-Haus erhalten Sie unter der Telefonnummer 06181/3609-0 oder auf der Homepage: www.franziskus-haus-hanau.de
Anschrift: Matthias-Daßbach-Straße 2, 63450 Hanau
Spendenkonto: Sparkasse Hanau, IBAN DE03 5065 0023 0000 0987 49, BIC HELADEF1HAN