Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Gemeinsam gefeiert:

Franziskus-Haus feiert Patronatsfest mit vielen Gästen.

Erschienen am:

07.11.2025

Herausgeber:
Ökumenische Wohnungslosenhilfe
Matthias-Daßbach-Straße 2
63450 Hanau
06181 3609-0
06181 3609-19
06181 3609-0
06181 3609-19
06181 3609-19
franziskus-haus@caritas-mkk.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hanau. Einmal Innehalten vom Alltag, die eigenen Sorgen vergessen und ein paar schöne Stunden in netter Gesellschaft genießen - darum ging es auch in diesem Jahr wieder beim Franziskus-Fest der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und verbrachten einen schönen Abend mit netten Gesprächen und leckerem Essen im Franziskus-Haus. 

Die Tagesstätte im "gelben Haus" war ausgesprochen gut besucht. Für viele wohnungslose Menschen ist das jährliche Franziskus-Fest ein ganz besonderes Ereignis. Aber auch zahlreiche Gäste aus der Politik, dem regionalen Hilfenetzwerk und der Caritas tummelten sich an den voll besetzten Tischen. Unter ihnen auch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Stadträtin Isabelle Hemsley und der erste Kreisbeigeordnete Andreas Hofmann. Johannes Krause, Einrichtungsleiter des Franziskus-Hauses, begrüßte alle herzlich und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Für Krause ist es das erste Franziskus-Fest als Einrichtungsleiter. Mitte August hat er diese Funktion übernommen. Er kennt das Haus und die Ökumenische Wohnungslosenhilfe aber bereits aus seinem Zivildienst und seiner Tätigkeit als Sozialarbeiter hier. Er nutzte den Rahmen des Franziskus-Festes um sich im Namen aller Mitarbeitenden und Klienten noch einmal herzlich bei seinem Vorgänger Rainer Broßmann für dessen langjährigen Einsatz in der Wohnungslosenhilfe zu bedanken. Auch an das engagierte Team des Franziskus-Hauses sprach er einen herzlichen Dank dafür aus, dass sie das Haus zu dem machen was es sei: "Einen Ort der Begegnung und einen Anker für unsere Klientinnen und Klienten." 

 Mit einem geistlichen Impuls blickte Pfarrer Alexander Best von der katholischen Kirche Bruchköbel auf das Leben und Wirken des Namenspatrons der Einrichtung, den heiligen Franziskus. Dieser habe seinen Auftrag auch darin gesehen, Menschen immer wieder mit Gott in Berührung zu bringen, auf vielfältigste Art und Weise. Als er selbst das Franziskus-Haus vor 15 Jahren als Praktikant betreten habe, habe auch er das Gefühl gehabt, dass dies ein Ort sei, an dem Menschen Gott erfahren können. Als einen Ort, an dem jedem auf Augenhöhe begegnet werde und man Hilfe erhalte: "Nicht so, dass alle Probleme über Nacht gelöst wären. Aber so, dass es weitergehen kann." 

 Nach dem anregenden Impuls würdigte Krause das langjährige Engagement von Mechthild Weber und Martin Ziegler (in Abwesenheit) für zehn Jahre sowie Inge Hobein-Schneider für 15  Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Tagesstätte. Dass diese an 365 Tagen im Jahr geöffnet ist, wäre ohne ehrenamtliche Unterstützung nicht machbar. Und auch, dass es in diesem Jahr wieder ein köstliches warmes Buffet zum Franziskus-Fest gab, wäre ohne Unterstützung von anderen nicht möglich gewesen. Ein ganz besonderer Dank gehe deshalb an die Martin Luther Stiftung Hanau für ein ausgesprochen schmackhaftes Sponsoring:  Von Wildgulasch über Hähnchenschnitzel bis Gemüsegulasch und passenden Beilagen sorgte das warme Buffet für großen Genuss bei den hungrigen Besuchern. "Wir bedanken uns ganz herzlich für diese ganzen Köstlichkeiten", fasste Krause zusammen. Allen habe es sehr gut geschmeckt und so mancher Teller wurde gleich mehrmals gefüllt. Und auch für ein süßes Finale war dank der großzügigen Kuchenspenden haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeitender gut gesorgt. Ein Pubquiz und viele nette Gespräche rundeten das Franziskus-Fest stimmungsvoll ab.  

 

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag

9 – 12 Uhr

  • Ansprechperson
Jutta Link
Öffentlichkeitsarbeit
+49 163 2135110
+49 163 2135110
oeffentlichkeitsarbeit@caritas-mkk.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Einrichtungsleiter Johannes Krause bedankt sich herzlich bei den Köchen und der Martin Luther Stiftung Hanau für das leckere warme Buffet am Franziskus-Fest. (Johanna Deiniger) Einrichtungsleiter Krause und zwei Köche der Martin Luther Stiftung hinter dem aufgebauten warmen Buffet. (Johanna Deiniger)

Franziskus-Fest 2025 - 2

Einrichtungsleiter Johannes Krause bedankt sich herzlich bei den Köchen und der Martin Luther Stiftung Hanau für das leckere warme Buffet am Franziskus-Fest.

Im Rahmen des Franziskusfestes bedankte die Einrichtungsleitung gemeinsam bei Inge Hobein-Schneider für 15  Jahre und Mechthild Weber für 10 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in der Tagesstätte des Franziskus-Hauses. (Jutta Link) Das Leitungsteam gemeinsam mit den beiden anwesenden geehrten Ehrenamtlichen. (Jutta Link)

Franziskus-Fest 2025 - 1

Im Rahmen des Franziskusfestes bedankte die Einrichtungsleitung gemeinsam bei Inge Hobein-Schneider für 15 Jahre und Mechthild Weber für 10 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit in der Tagesstätte des Franziskus-Hauses.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025