Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Musik genießen und Gutes tun:

Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst sammelt bei Konzertsommer wieder „Becher(n) für den guten Zweck“

Erschienen am:

27.07.2022

Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-31
06181 92335-19
06181 92335-31
06181 92335-19
06181 92335-19
agh@caritas-mkk.de
www.hospizdienst-hanau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hanau. Rock und Pop, Oper und Comedy:  Beim diesjährigen Konzertsommer im Hanauer Amphitheater wartet auf die Besucher wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Neben schönen Sommerabenden mit guter Unterhaltung haben Besucher hier aber auch wieder die Gelegenheit, gleichzeitig noch etwas Gutes zu tun: Nach zweijähriger Corona-Pause sammelt die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst (AGH) unter dem Motto "Becher(n) für den guten Zweck" wieder Pfand für die ambulante Hospizarbeit im Main-Kinzig-Kreis. 

Die Vorfreude auf das bunte Treiben im Amphitheater ist nicht nur bei den Konzertbesuchern groß. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause blicken auch die Mitglieder der AGH freudig voraus: "Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder dabei sein dürfen", stellt Annette Böhmer, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst fest. Die Aktion "Becher(n) für den guten Zweck" fand erstmals 2017 statt und entwickelte sich zu einem großen Erfolg. Jeder Pfandbecher, der seitdem in den Sammeltonnen der AGH gelandet ist, hat die ambulante Hospizbegleitung in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis unterstützt. Das Angebot ist für Betroffene kostenlos. Um sich zu finanzieren ist die AGH aber auch auf Spenden angewiesen. Dies sei in den vergangenen zwei Pandemiejahren nicht einfach gewesen. Die Möglichkeiten, auf die Arbeit der AGH hinzuweisen oder um Unterstützung zu werben, waren sehr eingeschränkt. "Viele Veranstaltungen sind einfach ausgefallen", blickt Böhmer zurück. Dies hat auch der Veranstalter Shooter Promotions gespürt. So fand der Konzertsommer im vergangenen Jahr zwar statt, aber mit eingeschränkten Besucherzahlen. Trotzdem hat sich der Konzertorganisator etwas einfallen lassen, um die AGH in dieser schwierigen Zeit trotzdem zu unterstützen: Pro verkaufter Eintrittskarte spendete das Unternehmen einen Euro an den ambulanten Hospizdienst. Insgesamt 5.000 Euro sind auf diesem Wege zusammen gekommen. "Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken", stellt Dr. Tobias Kämpf, Vorsitzender der AGH fest. "Das ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit aber eine große Unterstützung für uns." Dies freut Dirk Eisermann von Shooter Promotions sehr. "Wir wissen, was für eine gute und wichtige Arbeit die AGH in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis leistet und freuen uns, wenn wir sie dabei unterstützen können."

Trotzdem ist die Freude groß, dass man diesen Sommer auch wieder persönlich vor Ort dabei sein kann, wie Böhmer unterstreicht. Neben den gesammelten Spenden geht es bei der Aktion nämlich auch noch um etwas anderes: "Für uns ist es auch immer wieder schön, mit den Konzertbesuchern ins Gespräch zu kommen", stellt die AGH-Leiterin fest. Dass mache nicht nur den vielen Ehrenamtlichen, die einen "Dienst an der Tonne" übernehmen, viel Spaß, sondern helfe auch, die Bekanntheit des ambulanten Hospizangebotes zu steigern. Während der Konzertpausen kämen immer wieder viele spannende und tolle Gespräche zustande. "Jeder, der unser Angebot kennt, kann dabei helfen, dass es die Menschen erreicht, die es brauchen." Sie können wichtige Multiplikatoren sein. "Wenn auf diese Weise jemand von unserem Angebot erfährt, der es brauchen kann, dann ist das einfach super." Sie freut sich vom 5. August bis 3. Oktober auf hoffentlich zahlreiche Besucher, die an den Sammeltonnen der AGH vorbei schauen und mit ihrer Becherspende gerne etwas Gutes tun möchten. 

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag und in den hessischen Ferien

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Konrad Kurjak von der Stadt Hanau, Alexander Manitz von Shooter Promotions, Helmut Kegel von Kegel Impuls Event Service, Dirk Eisermann von Shooter Promotions, der Vorsitzende der AGH, Dr. Tobias Kämpf,  Shooters-Geschäftsführer Karlheinz Lind und AGH-Leiterin Annette Böhmer freuen sich auf einen schönen und erlebnisreichen Konzertsommer im Amphitheater.  (Shooter Promotions) Vertreter von Shooters, Stadt Hanau, Catering und AGH mit einem Plakat des Konzertsommers im Freien (Shooter Promotions)

Spende Shooter Promotions

Konrad Kurjak von der Stadt Hanau, Alexander Manitz von Shooter Promotions, Helmut Kegel von Kegel Impuls Event Service, Dirk Eisermann von Shooter Promotions, der Vorsitzende der AGH, Dr. Tobias Kämpf, Shooters-Geschäftsführer Karlheinz Lind und AGH-Leiterin Annette Böhmer freuen sich auf einen schönen und erlebnisreichen Konzertsommer im Amphitheater.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025