Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Päckchenweise Weihnachtsfreude:

Der Fachbereich Familien- und Jugendhilfen des Caritas-Verbandes freut sich über zahlreiche Weihnachtspäckchen für Familien in der Region

Erschienen am:

23.12.2021

Herausgeber:
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Spannende Vorfreude und leuchtende Kinderaugen: Wenn an Heilig Abend die bunt verpackten Geschenke unter den Weihnachtsbäumen im Main-Kinzig-Kreis stehen, ist die Freude groß. Dank vieler großzügiger Unterstützerinnen und Unterstützer dürfen sich auch die vom Fachbereich Familien- und Jugendhilfen des Caritas-Verbandes betreuten Familien über schöne Weihnachtsgeschenke freuen: Über die Wunschbaum-Aktion bei Globus Maintal und eine Initiative der Bruchköbler Kitas sind insgesamt fast 170 Weihnachtspäckchen für Mädchen und Jungen zusammen gekommen, die von den Familienhelferinnen und  Familienhelfern rund um das Weihnachtsfest verteilt werden können. 

Beim Blick auf die liebevoll verpackten Geschenke im Globus Markt kommt einfach Freude auf: 100 kleine und große Päckchen füllen die drei Einkaufswagen, die Familienhelferin Anne Zinkand und Caritas-Geschäftsführer Robert Flörchinger in Empfang nehmen dürfen. "Das ist eine ganz tolle Aktion", freut sich Zinkand. Sie bedankt sich herzlich beim Globus Markt in Maintal und allen, die einen der Zettel vom großen Wunschbaum gepflückt und Weihnachtswünsche wahr werden lassen, die sonst unerfüllt geblieben wären. "In der Familienhilfe begleiten wir Familien, die verschiedenste Herausforderungen zu bewältigen haben", erklärt Robert Flörchinger. Auch finanzielle Sorgen gehören oft dazu. Gerade hier sei die große Unterstützung durch Mitarbeiter*innen und Geschäftsleitung des Globus Marktes hochwillkommen. Dank der Aktion und der überwältigenden Resonanz der Kundinnen und Kunden können sich so auch Mädchen und Jungen aus Familien über ein Weihnachtsgeschenk freuen, in denen sonst schlicht das Geld für viele Weihnachtswünsche fehlen würde. Wie schnell die Wünsche der Kinder dabei von den Kundinnen und Kunden des Marktes erfüllt wurden, freut Anne Zinkand besonders. Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen seien dabei oft sehr bescheiden gewesen, wie sie verrät: "Viele haben sich einfach nur ein Spiel oder ein Buch gewünscht." Bei den Jugendlichen fanden sich Kosmetikartikel auf den Wunschzetteln, Familien mit kleineren Kindern wünschten sich oft Kleidung oder Kindergeschirr. 

Auch die beiden Bruchköbeler Kitas Spatzennest und Sonnenwiese sowie die Abteilung Handball der SG Bruchköbel haben in diesem Jahr wieder gemeinsam Weihnachtspäckchen gesammelt.  Organisiert wurde die Aktion erneut von Bianca Hoffmann, Leiterin der Kita Spatzennest, die die Aktion bereits im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hatte. Die vielen liebevoll gepackten Geschenkpäckchen hatten bei den von der Familien- und Jugendhilfe des Caritas-Verbandes in Hanau betreuten Kindern und Jugendlichen für sehr große Freude gesorgt, wie Teamleiter Michel Schmidt und seine Stellvertreterin Melanie Kieker-Kellert berichten. Dies wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder der Fall sein, sind sie mit Blick auf die rund 70 Päckchen, die wieder zusammen gekommen sind, sicher: "Wir freuen uns sehr, dass hier wieder viele Eltern aktiv mitgemacht haben und mit ihrem Weihnachtspäckchen für große Freude bei unseren Kindern sorgen", so Schmidt. Gerade in einem Jahr, das durch Corona noch immer für viele Familien mit großen Herausforderungen verbunden war, sei dies besonders schön. Auch sie bedankten sich herzlich bei allen, die bei der Aktion mitgemacht haben und so dazu beitragen, ein bisschen Weihnachtsfreude in die Welt zu tragen. 

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Juliane Thierolf, Jörn Göttling und Martina Anil vom Globus Markt Maintal übergeben die drei gut gefüllten Einkaufswagen voller Geschenke an Robert Flörchinger und Anne Zinkand vom Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis.  (extern) Päckchenaktion 2021 Globus (extern)

Päckchenaktion 2021 Globus

Juliane Thierolf, Jörn Göttling und Martina Anil vom Globus Markt Maintal übergeben die drei gut gefüllten Einkaufswagen voller Geschenke an Robert Flörchinger und Anne Zinkand vom Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis.

Auch die rund 70 Päckchen aus den Kitas Spatzennest und Sonnenwiese sowie von den Handballern der SG Bruchköbel sorgen beim Team der Familienhilfe aus Hanau und ihren kleinen Klienten für große Freude.  (Team Hanau) Päckchenaktion 2021 Hanau (Team Hanau)

Päckchenaktion 2021 Hanau

Auch die rund 70 Päckchen aus den Kitas Spatzennest und Sonnenwiese sowie von den Handballern der SG Bruchköbel sorgen beim Team der Familienhilfe aus Hanau und ihren kleinen Klienten für große Freude.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025