Freigericht. "Pflege in guten Händen": Unter diesem Motto sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der ambulanten Hauskrankenpflege St. Anna in Freigericht täglich unterwegs und sorgen dafür, dass viele Menschen die pflegerische Unterstützung bekommen, die sie benötigen. Die Auswirkungen von Pandemie und Pflegenotstand sorgen aktuell allerdings für einige Herausforderungen.
"Auf Grund personeller Engpässe können wir momentan nicht alle Anfragen erfüllen", erklärt die stellvertretende Pflegedienstleiterin Manuela Beutel. Um die pflegerische Versorgung der Patient*innen weiter sicherzustellen und gleichzeitig der Verantwortung gegenüber den Mitarbeiter*innen gerecht zu werden, konnten in jüngster Zeit aufgrund des sehr hohen Krankenstandes Anfragen im Bereich der Behandlungspflege und Grundpflege leider nicht angenommen werden. "Die Versorgung der Bestandspatienten ist davon nicht betroffen", betont Beutel. Bei neuen Anfragen müsse man aber die Kapazitäten im Blick behalten. Dies sei kein böser Wille sondern leider eine Notwendigkeit zum Schutz des verbleibenden und jetzt schon überlasteten Personals, wie auch Caritas-Geschäftsführer Robert Flörchinger betont. "Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben in den zwei Jahren der Pandemie Herausragendes geleistet und geben unter schwierigsten Bedingungen weiter alles, um ihre Patienten zu versorgen", betont er. Die hohe Belastung fordere nun aber ihren Tribut. Auch der schon vor der Pandemie herrschende Pflegenotstand verschärfe diese Situation noch einmal. Der Arbeitsmarkt sei leer, neues Personal trotz intensiver Suche nur schwer zu finden. Dass die ambulante Hauskrankenpflege deshalb aktuell nicht alle Anfragen annehmen kann, bedauere man sehr. "Die gute pflegerische Versorgung der Menschen in Freigericht und Hasselroth liegt uns sehr am Herzen", so Beutel. Sie hofft, dass sich die Lage trotz aller Herausforderungen bald wieder entspannt und bittet um entsprechendes Verständnis: "Bitte bleiben Sie uns treu und wenden sich weiter an Ihre Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna. Wir tun unser Bestes, um Ihnen ein komplettes Versorgungsangebot machen zu können, eine Warteliste ist eingerichtet." Weitere Informationen zur Ambulanten Hauskrankenpflege erhalten Sie im Internet unter www.caritas-ambulante-pflege.de oder telefonisch unter 061055-1525.