Freigericht. Das Weihnachtsfest rückt unaufhaltsam näher und damit auch die Zeit der ersten Geschenke. Statt vieler kleiner Geschenke für Kunden und Geschäftspartner hat sich die Kelterei Trageser in Altenmittlau in diesem Jahr etwas anderes überlegt: Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die familiengeführte Kelterei die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst, die sich für schwerstkranke und sterbende Menschen in der Region einsetzt.
Gerne waren die Leiterin der AGH, Annette Böhmer-Seeliger, und Vorstandsmitglied Pfarrer Manfred Kopka der Einladung zur Spendenübergabe in die Kelterei gefolgt. Bei einem erfrischenden Glas Apfelsaft tauschten sie sich mit Philipp Tautges aus und berichteten von der Arbeit des ambulanten Hospizdienstes. "Die meisten Menschen möchten zuhause sterben", stellt AGH-Leiterin Böhmer-Seeliger fest. Die Mitglieder der AGH versuchen mit ihrem Engagement dazu beizutragen, dass dieser Wunsch erfüllt werden kann. Neben vier hauptamtlichen Mitarbeiterinnen setzten sich dafür rund 100 ehrenamtliche und gut ausgebildete Hospizbegleiter*innen im gesamten Main-Kinzig-Kreis ein. "Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von Schlüchtern und Sinntal bis Hanau und Maintal", erklärt Kopka. Ein großes Netz, das durch die Fürsorge für andere fest verbunden ist. Die Hospizbegleiter*innen besuchen die Betroffenen in deren gewohnten Lebensumfeld, sei es zuhause, im Pflegeheim oder im stationären Hospiz. Sie schenken ihnen Zeit, ein offenes Ohr und so manches Lächeln. Das Angebot ist für die Betroffenen kostenfrei. Um es zu finanzieren ist der Verein in Trägerschaft des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis aber auch auf Spenden angewiesen. Entsprechend groß ist die Freude über solche Spenden wie die der Firma Trageser: "Wir sind dankbar für jede Unterstützung und freuen uns sehr über diese großzügige Spende", bedankt sich Böhmer-Seeliger bei Tautges. Diese ist aus seiner Sicht eine gute Alternative zu den sonst üblichen Weihnachtsgeschenken, die das Unternehmen im Advent an Kunden und Geschäftspartner verteilt: "Wir haben uns überlegt, dass wir in diesem Jahr stattdessen einen guten Zweck unterstützen möchten", erklärt er. Quasi ein großes Geschenk an die Allgemeinheit statt vieler kleiner Einzelgeschenke. "Der Hospizdienst ist für alle da", stellt er fest. Auch wenn sich niemand wünsche, auf dessen Hilfe angewiesen zu sein, sei es gut und wichtig, dass es dieses Angebot gibt. Wer dies ebenfalls in Form einer Spende unterstützen möchte, kann dies über folgendes Spendenkonto tun:
Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst, Sparkasse Hanau, IBAN: DE18506500230000040279, Swift-BIC: HELADEF1HAN