Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Stabübergabe

Festakt zur Stabübergabe anlässlich des Wechsels der Einrichtungsleitung des Franziskus-Hauses am 30.11.2017 im Pfarrzentrum St. Jakobus Großauheim. Der Vorstand des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis hatte zum Festakt der Stabübergabe für den 30. November 2017 in das Katholische Pfarrzentrum St. Jakobus eingeladen.

Erschienen am:

23.01.2018

Herausgeber:
Ökumenische Wohnungslosenhilfe
Matthias-Daßbach-Straße 2
63450 Hanau
06181 3609-0
06181 3609-19
06181 3609-0
06181 3609-19
06181 3609-19
franziskus-haus@caritas-mkk.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Stabübergabe

Der Vorstand des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis hatte zum Festakt der Stabübergabe für den 30. November 2017 in das Katholische Pfarrzentrum St. Jakobus nach Hanau Großauheim eingeladen. Im Auftrag des Vorstandes organisierte das Franziskus-Haus-Team die Stabübergabe.

Über 140 Gäste aus Politik, Kirche, den Kommunalverwaltungen, der Polizei, der Freien Wohlfahrtspflege sowie den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe in Hessen nahmen die Einladung an und kamen nach Großauheim.

Der Chor der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Franziskus-Hauses eröffnete die Veranstaltung mit dem Lied "Ein Bett im Gelben Haus".

Danach begrüßte der Vorsitzenden des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis, Herr Diakon Michael Harth, die Gäste.

In seiner Ansprache dankte er Herrn Michael Gänge für die 16-jährige treue und loyale Tätigkeit als Einrichtungsleiter des Franziskus-Hauses und für das langjährige Engagement als stellvertretender Geschäftsführer des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis. Er skizzierte den Lebens- und Berufsweg von Herrn Gänge, der 1979 nach dem Studium an der Katholischen Hochschule Mainz im pastoralen Dienst des Bistums Fulda begann. Nach einem Studium der Sozialen Arbeit, ebenfalls an der Hochschule Mainz, war er ab 1992 sowohl im pastoralen Dienst als auch beim Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis tätig, zu dem er ab 1997 ganz wechselte. Nach verschiedenen Leitungstätigkeiten wurde ihm vom Vorstand des Caritas-Verbandes unter dem Vorsitz von Msgr. Höfler, der ebenfalls anwesend war, ab dem 01.01.2002 die Einrichtungsleitung des Franziskus-Hauses übertragen.

Der gegenwärtige Vorsitzende, Herr Diakon Harth, schloss seine Ansprache mit der Übergabe von Blumen und Präsenten an das Ehepaar Gänge.

Anschließend skizzierte er der Festgemeinde, wie die Nachbesetzung der Stelle des Einrichtungsleiters verlaufen ist. Nach einem bundesweiten Ausschreibungsverfahren entschied der Vorstand des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis, dass der bisherige langjährige Stellvertreter, Herr Rainer Broßmann, zum 01.01.2018 die Position der Einrichtungsleitung des Franziskus-Hauses übernehmen soll.

Danach übernahm der Geschäftsführer des Verbandes, Herr Robert Flörchinger, die Moderation des weiteren Programms.

Es folgten die Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Hanau Axel Weiß-Thiel und Hans-Peter Carstens sprach im Namen des LWV Hessens. Weitere Vorträge wurden von Harry Fenzl als Einrichtungsleiterkollege der Wohnungslosenhilfeeinrichtung gehalten, sowie von  Jörg Mair für die SPD-Kreistagsfraktion Main-Kinzig, Jutta Knisatschek, Geschäftsführerin von Lichtblick Hanau, Daniela Manke für den Diözesan Caritasverband Fulda und Robert Flörchinger, Geschäftsführer für den Caritas-Verband Main-Kinzig-Kreis e.V.

Die Rednerinnen und Redner bedankten sich für die jahrelange gute Kooperation und schätzten besonders das fachkompetente Wissen von Michael Gänge, welches wesentlich zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe in Hanau und Hessen beigetragen hat. Rainer Broßmann wünschten sie alles Gute für die neuen Aufgaben. Einige Geschenke wurden an den scheidenden und zukünftigen Einrichtungsleiter überreicht.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Franziskus-Hauses dankten auf ihre besondere Weise dem scheidenden Chef. Mit einem selbstgetexteten Lied charakterisierten sie sowohl den bisherigen aber auch den zukünftigen Einrichtungsleiter. Dabei trugen sie gelbe Halstücher, eine Anspielung auf die Hausfarbe.

Es folgte die Ansprache des Einrichtungsleiters Michael Gänge, der einen Rückblick auf die vergangenen gemeinsamen Jahre im Franziskus-Haus hielt. Er ging noch einmal auf die große Zahl der unterstützenden Menschen im Sozialen Netz ein, wodurch die vielen hessenweiten Verbindungen der Einrichtung deutlich wurden. Nur so konnte es gelingen, dass die Hilfen für die erwachsenen, wohnungslosen Frauen, Männer und Paare in dieser Qualität erbracht wurden. Herr Gänge dankte allen Anwesenden für die jahrelange gute Kooperation.

Hieran schloss Rainer Broßmann seinen Dank, sowohl an die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen in der Ambulanten Fachberatung als auch an die Verantwortlichen vom Caritas-Verband für deren Vertrauen. Mit frohem Mut blickt er als neuer Einrichtungsleiter nach dem Motto "Bleibt alles anders" in die Zukunft.

Der Segen von Pfarrerin Kautz und Stadtpfarrer Krenzer für das gesamte Franziskus-Haus-Team wurde durch das irische Segenslied "Möge die Straße" abgerundet.

Am Ende genossen die vielen Gäste die Leckereien vom Buffet und saßen noch in gemütlicher Runde beisammen.

Das Franziskus-Haus ist eine ganzjährig geöffnete Einrichtung der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe in Trägerschaft des Caritas-Verbandes für den Mainz-Kinzig-Kreis.

Es bietet wohnungslosen Menschen Beratung, Unterkunft und Essen sowie Kleidung. Die sozialpädagogische Arbeit im Übergangswohnheim bietet die Möglichkeit für die Gründung eines eigenen Hausstandes, begleitet durch das Angebot des Betreuten Wohnens.

Nähere Informationen über das Franziskus-Haus erhalten Sie unter der Telefonnummer 06181/3609-0 oder auf der Homepage: www.franziskus-haus-hanau.de

Anschrift: Matthias-Daßbach-Straße 2, 63450 Hanau

Spendenkonto: Sparkasse Hanau, IBAN DE03 5065 0023 0000 0987 49, BIC HELADEF1HAN


Rainer Broßmann / Michael Gänge

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag und in den hessischen Ferien

9 – 12 Uhr

  • Ansprechperson
Rainer Broßmann
Dipl. Sozialpädagoge
06181 3609-38
06181 3609-38
leitung.franziskus-haus@caritas-mkk.de
Matthias-Daßbach -Str. 2
63450 Hanau
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025