Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas-Verband
für den
Main-Kinzig-Kreis e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
    • Über uns
    • Hospizbegleitung
    • Veranstaltungen & Aktionen
    • Hospizbegleiter*in werden
    • Unterstützen Sie uns
    • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migranten
    • Suchtkranke
    • Kurberatung
    • Hilfen für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
    • Unsere Angebote
    • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
    • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung in Erziehungsfragen
    • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachdienste
    • Wir über uns
    • Download
    Close
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
    • Pflegenotstand vor Ort
    • Berufswahl: Pflege!
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
      • Über uns
        • Unser Vorstand
        • Ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Hauptamtliche Mitarbeiter
        • Presseberichte
      • Hospizbegleitung
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Hospizbegleiter*in werden
      • Unterstützen Sie uns
      • Weiterführende Informationen
    • Beratungsdienste
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migranten
        • Beratung Jugendliche
        • Beratung Erwachsene
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
      • Suchtkranke
        • Beratung
        • Kontrolliertes Trinken
        • MPU-Vorbereitung
        • Betreutes Wohnen für Suchtkranke
        • Betreute Wohngemeinschaft
        • Ambulante Rehabilitation
        • Nachsorge
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
        • Betriebliche Suchtberatung
        • Gruppenangebot für Angehörige von Suchtkranken
        • Programm zum bewussten Umgang mit digitalen Medien
      • Kurberatung
      • Hilfen für Flüchtlinge
        • Angebote für Kommunen
        • Angebote für Ehrenamtliche, Kirchengemeinden, Bildungsträger
        • Suchtberatung für Flüchtlinge
    • Ambulante Pflegedienste
      • Unsere Angebote
        • Beratung
        • Grundpflege
        • Behandlungspflege
        • Verhinderungspflege
        • Wundversorgung
        • Palliative Versorgung
        • Hauswirtschaftliche Hilfen
        • Betreuung
        • Weiterführende Informationen
      • Ambulanter Pflegedienst Bad Soden-Salmünster
      • Ambulante Hauskrankenpflege St. Anna
    • Familien- und Jugendhilfen
      • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung in Erziehungsfragen
      • Mogli-Projekt
    • Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachdienste
        • Straßensozialarbeit
        • Tagesstätte
        • Herberge
        • Ambulante Fachberatung
        • Übergangswohnheim
        • Betreutes Wohnen
        • Notschlafstelle
        • Kleiderkammer
        • Obdachlosenhilfe
      • Wir über uns
        • Presseinformationen
        • Beirat
        • Chronik
        • Organigramm
        • Freiwilligendienst
      • Download
  • Unser Verband
    • Caritas im Netzwerk
    • Downloads
    • Mitarbeitervertretung
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Blickpunkt Pflege
      • Pflegenotstand vor Ort
      • Berufswahl: Pflege!
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Caritas im Netzwerk
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutzinformation für Bewerber
    • Mitarbeitende werben Mitarbeitende
    • Ausbildung und Praktikum
Pressemitteilung

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten:

Am Sonntag werden die 150 Werke der Benefizausstellung „Kunst tut Gut(es)“ versteigert

Erschienen am:

18.05.2022

Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-31
06181 92335-19
06181 92335-31
06181 92335-19
06181 92335-19
agh@caritas-mkk.de
www.hospizdienst-hanau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hanau. Noch hängen die Gemälde, Drucke und Collagen an den Wänden der ehemaligen Industriehalle auf dem Bautz-Gelände in Großauheim. Bald soll sich das aber ändern: Am kommenden Sonntag findet hier unter dem Motto "Kunst tut Gut(es)" die große Auktion zugunsten der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst Hanau/Main-Kinzig (AGH) und der Ukrainehilfe von Dr. Stefanie Keilig (Lions Club Hanau Am Limes) statt. "Wir hoffen, dass möglichst viele Bilder dabei ein neues Zuhause finden und viel Geld für die gute Sache zusammenkommt", sagt Kunststifter Holger Dell. Dabei tatkräftig helfen wird HR-Moderator Jens Kölker, der ab 15 Uhr die Versteigerung leiten wird. 

Egal ob klassische Arbeiten von Albrecht Dürer und Amand Durand, die farbenfrohen (und auch bei Kindern sehr beliebten) Drucke von Otmar Alt oder ein Tusche-Werk des bedeutenden DDR-Künstlers Klaus Hähner-Springmühl: In der Ausstellung gibt es hochwertige Bilder und Objekte von insgesamt mehr als 50 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Darunter zahlreiche Kulturpreisträger aus dem Main-Kinzig-Kreis, wie etwa Helmut Jahn oder Jürgen Wölbing, aber auch etliche Künstler aus der ehemaligen DDR, zu denen das Galeristenpaar Gesine Simpfendörfer-Dell und Holger Dell oftmals persönliche und freundschaftliche Beziehungen pflegte. Daneben sind internationale Künstlerinnen und Künstler an den Wänden der großen Halle zu finden. "Es ist eine ausgesprochen abwechslungsreiche und vielfältige Ausstellung von hohem Niveau", meint AGH-Leiterin Annette Böhmer. Qualität ist keineswegs teuer: Viele Werke werden zu weniger als einem Drittel der Marktpreise aufgerufen und können mit etwas Glück zum Schnäppchenpreis erworben werden, wie es in der ersten Versteigerung im Dezember geschah. Bewusst werden Originalgrafiken und sogar Unikate zu günstigen zweistelligen Startpreisen in die Versteigerung gehen. Und auch die angebotenen Plakate internationaler Ausstellungen weltbekannter Künstler sind durchaus etwas für spontane Gebote. "Es ist also Vieles für Kunstfreunde mit kleinerem Portemonnaie dabei, die gerne einmal das Erlebnis einer echten Auktion genießen möchten", sagt Dell. Wenn sich dabei lebhafte Bieterkämpfe entwickeln, sorgt das für Spannung und zugleich frohe Gesichter bei den Mitgliedern der AGH und der Ukrainehilfe. Je mehr Geld bei der Aktion zusammenkommt, umso mehr kann damit anderen Menschen geholfen werden, wie AGH-Leiterin Annette Böhmer sagt. "Jeder, der hier ein Bild ersteigert, darf sich selbst über ein schönes Kunstwerk freuen und unterstützt uns gleichzeitig", fasst Böhmer zusammen. Denn der Erlös der Auktion werde zu gleichen Teilen an die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst und die Ukrainehilfe von Dr. Stefanie Keilig (Lions Club Hanau Am Limes) fließen. "Die Bieter unterstützen somit die Hospizarbeit im Main-Kinzig-Kreis und helfen, das Leid von Menschen in der Ukraine zu lindern", fasst Keilig zusammen.  

Auch deshalb sei die Auktion "Kunst tut Gut(es)" so ein außergewöhnliches Projekt, wie Böhmer findet: "Es zeigt, was möglich ist, wenn Menschen mehr tun, als sie tun müssten." Angefangen mit dem Galeristenpaar Simpfendörfer-Dell, dass bereits zum zweiten Mal großzügig Werke aus der privaten Sammlung für den guten Zweck zur Verfügung stellt, über die Ehrenamtlichen der AGH, die beim Aufbau der Ausstellung und in zahlreichen Diensten während der Öffnungszeiten mitangepackt haben, bis zur BUWOG, die die Halle hierfür zur Verfügung stellt. 

Ein herzlicher Dank der Organisatoren geht vorab an HR-Moderator Jens Kölker ("Hallo Hessen"), der sich bereit erklärt hat, die Auktion zu leiten und auf charmante und unterhaltsame Art durch die Veranstaltung zu führen. Nachdem die erste, im Winter gestartete Auktion wegen der Pandemie nur schriftlich stattfinden konnte, sollen dieses Mal hoffentlich viele Kunstfreunde im Saal für eine lebendige Versteigerungsatmosphäre sorgen und sich mit möglichst vielen Geboten um die rund 150 Werke streiten, bis jedes Mal der Hammer fällt. "Jens Kölker wird das Publikum in der Halle sicher auf kurzweilige Art zum Mitmachen anheizen," fasst Dell zusammen und freut sich gemeinsam mit Böhmer, Keilig und allen anderen Mitwirkenden auf viele Besucher, die am Sonntag mitbieten möchten. Wer bei dieser Auktion erfolgreich sei, tue Gutes für viele Menschen, für sterbenskranke, ihre Angehörigen und Freunde, für ihre Hospiz-Begleiter, für die geflüchteten und in der Ukraine notleidenden Opfer eines wahnwitzigen Krieges, dazu aber auch für sich selbst mit dem Erwerb eines oder mehrerer Kunstwerke, die er fortan in seiner Wohnung betrachten kann oder als Geschenk zu einem besonderen Festtag an geliebte Menschen weitergeben will. 

Wer vorab noch einmal einen Blick auf die Bilder werfen möchte, hat dazu am Samstag von 14 bis 18 Uhr an der Josef-Bautz-Str.6 in Hanau - Großauheim bei einem Besuch der Ausstellung Gelegenheit. Alle Werke finden Kunstfreunde zudem digital im Online-Katalog der Auktion auf www.hospizdienst-hanau.de

  • Kontakt:
Das Dechant-Diel-Haus in Hanau
Caritas-Verband für den Main-Kinzig-Kreis e.V.
Im Bangert 4
63450 Hanau
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-0
06181 92335-19
06181 92335-19
sekretariat@caritas-mkk.de
www.caritas-mkk.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns:

Montag - Donnerstag

9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr

Freitag und in den hessischen Ferien

9 – 12 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Plakat zur Ausstellung vom 07.05. bis 22.05.2022

Kunst tut Gut(es) 2.0

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Beratungsdienste
  • Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Ambulante Pflegedienste
  • caritas-mkk.de

Über uns

  • Unser Verband
  • Aktuelle Pressemeldungen
  • Termine und Veranstaltungen

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Freiwilligendienste
  • Caritas im Netzwerk

Arbeitsplatz Caritas

  • Aktuelle Stellenangebote
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mkk.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mkk.de/impressum
Logo CV MKK
Copyright © caritas 2025