"Wie wollen wir sterben?": Auch wenn sich die Wenigsten wohl gerne mit der Frage nach dem eigenen Lebensende beschäftigten, sind die Vorstellungen der meisten Menschen recht ähnlich. Doch entsprechen diese Wünsche auch der Realität?
Dieser Frage möchten wir mit unserer Fachbereich Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst (AGH) am 26. August im Schloss Langenselbold bei der dritten Auflage der Podiumsdiskussion "Caritas trifft Politik" auf den Grund gehen.
Auf dem Podium begrüßen wir in diesem Jahr: die Landtagsabgeordneten Max Schad (CDU), Dr. Daniela Sommer (SPD), Kathrin Anders (Bündnis 90/Die Grünen) und René Rock (Vizepräsident des Hessischen Landtags, FDP), den Bundestagsabgeordnete Jörg Cezanne (Die Linke) sowie Andreas Hofmann, Erster Kreisbeigeordneter des Main-Kinzig-Kreises.
Annette Böhmer-Seeliger, Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst, wird mit Eindrücken aus der Praxis in das Thema einleiten und Susanne Simmler, die Landesdirektorin des Landeswohlfahrtverbandes Hessen, stellt das EPP-Konzept (Expertenteam Palliative Pflege) vor. Moderiert wird die Diskussion von Carsten Ullrich. Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich mit Fragen an der Diskussion zu beteiligen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter www.eveeno.com/Caritas2025 gebeten.
Veranstaltungswebseite:
www.eveeno.com/Caritas2025
Veranstalter

Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Donnerstag
9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Freitag und in den hessischen Ferien
9 – 12 Uhr